Weitere Angebote

Was biete ich sonst noch an...

"Ich begleite Menschen zu sich selbst mit Hilfe der Natur"

Neben dem Coaching für ganzheitliche Gesundheit begleite ich auch gerne Gruppen und Einzelpersonen in die Natur, um deren unterstützende Kraft zu nutzen.

Wissenschaftlich gestützt, orientiere ich mich an den anerkannten Kurskonzepten nach §20 SGB V (Shinrin Yoku, Natur-Resilienztraining), die von den Krankenkassen geprüft sind.

"Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Die Bäume und Steine werden Dich Dinge lehren, die Dir kein Lehrmeister sagen kann." (Bernhard von Clairvaux)

Angebote

Shinrin Yoku

Das japanische Konzept vom "Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes" oder auch abgekürzt auf Deutsch, "Waldbaden", das auch bei uns seit einigen Jahren immer mehr Bekanntheit erfährt. Mit vielfältigen, nachgewiesenen Vorteilen für die Gesundheit, auf neuester wissenschaftlicher Basis.
Zusammen in der Gruppe in den Wald, Park oder in die Natur, zu allen Jahreszeiten.

Aktuelle Studien beweisen eindrücklich den gesundheitlichen Nutzen dieser Praxis, in Japan und Südkorea fester Teil des dortigen Gesundheitssystems, mit dem Fokus, die "körpereigenen Ordnungs- und Heilkräfte der Teilnehmer wieder herzustellen" (von: Kneippärztebund). Einige der Vorteile sind u. a. Reduktion der Stresshormone, Stärkung von Herz, Kreislauf und dem Immunsystem. Das fördert auch die Konzentrationsfähigkeit, die Schlafqualität und auch das Wohlbefinden werden verbessert, selbst bei Depressionen (siehe u. a. Thumm).

Offenheit und Neugier sind hier die einzigen Voraussetzungen, um der Natur und sich selbst auf eine neue Art zu begegnen.

Dauer: üblichweise ab 3h

Kostenausgleich: ab 0€ (bei Spendenbasis,  je nach Veranstaltung, abhängig von Ort und Dauer)

Natur-Resilienztraining

Die Psychologie bezeichnet den Begriff der Resilienz als die Fähigkeit, mit belastenden Situationen und Lebensumständen auf gesunde Art und Weise umzugehen, das Leben trotz widriger Umstände positiv zu gestalten und "unbeschadet" aus Krisen hervorzugehen.
Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Flexibilität gehören zu diesem "seelischen Immunsystem".

Auf die gesundheitsfördernden Aspekte von Aufenthalten in der Natur bin ich bereits bei der Beschreibung von Shinrin Yoku eingegangen. Bei den Resilienztrainings in der Natur machen wir uns zusätzlich die unterstützende Kraft des "grünen Klassenzimmers" zu nutzen, die uns immer wieder neue Perspektiven, Blickwinkel und Kontraste zeigt.

Basis ist dabei das wissenschaftliche Konzept des Resilienzbaumes mit deren Resilienzwurzeln:

  • Optimismus
  • Akzeptanz
  • Achtsamkeit
  • Zukunftsorientierte Lösungsfindung
  • Zielgerichtetes Handeln
  • Selbstwirksamkeit
  • Beziehungspflege

Ich binde dabei alle Aspekte dieses Konzeptes in meine Trainings ein, es können jedoch auch hier Schwerpunkte nach Absprache und Gegebenheiten gesetzt werden.

In mehreren Studien wurden sogar „positive Auswirkungen von Naturerlebnissen auf das Denkvermögen und die
Kreativität“ herausgestellt (BUND Naturschutz), was zum Beispiel auch sehr sinnvoll mit Workshops oder Team-Buildings kombiniert werden kann.

Dauer: ab 2h

Kostenausgleich: ab 60 €/Person (nach Vereinbarung, Abhängig von Gruppengröße, Dauer und Ort)

Natur-Erlebnisse (in Vorbereitung)

Naturwanderungen, Camps und vieles mehr ist bereits in Vorbereitung oder noch in der Konzeption.

"Frieden findet man nur in den Wäldern" (Michelangelo). Finde ihn dort und nimm in dir mit, wo auch immer du gehst.

Bei Fragen zu meinen Angeboten oder auch zu Terminanfragen komm bitte auf mich zu!